Revit 2024 - Die „versteckten“ Möglichkeiten des ViewCubes…

Obwohl der View Cube durch viele Anwender nicht so häufig genutzt wird, da die Navigation in einer 3D-Ansicht mittels Shift- und mittlerer Maustaste recht komfortabel ist, gibt es doch eine Funktion, die aus unserer Sicht sehr praktisch ist. Hierbei geht es um eine Übertragung einer beliebigen Ansicht (Grundriss, Schnitt…) aus dem Projektbrowser auf die aktuelle 3D-Ansicht.

Schauen wir uns dazu einen Koordinations-Grundriss an, in welchem zwei Schnitte liegen:

Im Grundriss (Ansicht rechte Seite) sehen Sie den markierten Querschnitt. Der Schnitt selbst ist im Screenshot unten links in einer zweidimensionalen Schnittansicht dargestellt.

Es kann genau hier hilfreich sein diesen Schnitt auch in einer 3D-Ansicht darzustellen. Dazu gehen Sie in die 3D-Ansicht und klicken auf dem ViewCube mit der rechten Maustaste:

Über diesen Weg können Grundrisse, Schnitte und 3D-Ansichten auf die aktive 3D-Ansicht übertragen werden. Das heißt, die Zuschneidegrenzen des Schnittes werden in jeder Achse auf die aktive 3D-Ansicht übertragen. Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

Der ViewCube ist damit ein attraktives Werkzeug um die aktive 3D-Ansicht durch einen Grundriss oder einen Schnitt dreidimensional zuzuschneiden!


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 09/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten