Revit 2024 - Was kann die Funktion Unterlage?

Auf Kundenwunsch hier eine Anleitung, wie es möglich ist komplette Geschoße unter der aktuellen Grundrissebene darzustellen.

Revit bietet dafür die Funktion "Unterlage". Man hat damit in Grundrissansichten die Möglichkeit den Grundriss einer anderen Ebene in abgeschwächter Darstellung als Konstruktionshilfe einzublenden.
In der Eigenschaftenpalette steht dafür die Gruppe "Unterlage" mit Eigenschaften zum Festlegen eines Unterlagenbereichs zur Verfügung.

Der Parameter „Bereich: Basisebene“ bestimmt die Ebene, die als Unterlage dienen soll.

Man hat zudem die Möglichkeit nicht nur eine Ebene, sondern einen ganzen Ebenenbereich als Unterlage darzustellen.
Der Parameter „Bereich: Oberste Ebene“ zeigt zunächst automatisch die nächsthöhere Ebene über „Bereich: Basisebene“ an.


Der Anzeigebereich der Unterlage kann durch Änderung des Parameters „Bereich: Oberste Ebene“ bis zu einer bestimmten darüber liegenden Ebenen erweitert oder durch die Einstellung "Unbegrenzt" ins Unendliche ausgedehnt werden.


Der Parameter "Ausrichtung der Unterlage" bestimmt die Blickrichtung:
„Nach oben“: Blickrichtung von unten nach oben.
„Nach unten“: Blickrichtung von oben nach unten.


Durch Überschreibung der Liniengrafik (Befehl "LW") von Objekten in der Unterlage lassen sich diese Linien dauerhaft, auch bei ausgeblendeter Unterlage, in der Grundrißansicht darstellen.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 08/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten