Im heutigen LineLetter geht es um ein manchmal lästiges Thema. Wenn z.B. der Rechner mit ins Homeoffice mitgenommen wurde, ist nach dem Start von Revit das gewohnte Erscheinungsbild manchmal unvollständig. Das Eigenschaftenfenster ist nicht mehr zu sehen.
Die erste Maßnahme wäre – wir schauen unter [Ansicht/Benutzeroberfläche] nach, ob nicht aus Versehen das Fenster deaktiviert wurde.
Falls das nicht der Fall war, können wir die Benutzeroberfläche von Revit zurücksetzen. Über den Windows – Explorer gehen Sie in das Verzeichnis C:\Users\****\AppData\Roaming\Autodesk\Revit\Autodesk Revit 202x\DEU
Dort finden Sie die Datei UIState.dat. Diese löschen oder benennen Sie einfach in UIState.old um.
Beim nächsten Start von Revit wird eine neue UIState.dat (mit den Vorgabeeinstellungen) geschrieben.
Sollte dieser Schritt auch keinen Erfolg gebracht haben, prüfen Sie ob sich eventuell die Bildschirmanzeige verändert hat. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen aus
Wie Sie hier sehen, steht die Skalierung auf 125%. Da der sichtbare Bereich gezoomt wurde, befindet sich das Eigenschaftenfenster außerhalb der aktuellen Monitorauflösung. Aus diesem Grund stellen wir die Skalierung wieder auf 100% zurück.
Dann kann es weitergehen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 08/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten