Revit 20... - Optimale Qualität beim Drucken aus Revit

In der Hotline erhalten wir immer wieder Fragen aufgrund mangelhafter Druckqualität: Linien erscheinen manchmal zu blass oder unscharf;  in pdf-Dateien erscheinen die Linien beim Heranzoomen "verpixelt".
Mit welchen Einstellungen man bessere Druckergebnisse erzielen kann, soll  hier näher beleuchtet werden.

Revit kennt prinzipiell zwei Druckverfahren: Vektor- und Rasterdruck. Welches bevorzugt verwendet werden soll, wird in den Druckeinstellungen festgelegt:

Unabhängig von dieser Voreinstellung wird automatisch das Rasterdruckverfahren angewendet, sobald Schattierungen, Farbabstufungen oder Skizzenlinien enthalten sind oder Pixelbilder in Form von Renderings oder Abziehbildern verarbeitet werden müssen. Rasterdruck wird auch erzwungen, wenn Punktwolken dargestellt werden müssen.

Einstellungen für das Vektor-Druckverfahren
Das Vektor-Druckverfahren ist schneller und erzeugt kleinere Druckjobs. Da die Linien als Vektoren verarbeitet werden, kann quasi eine verpixelte Darstellung nicht auftreten.
Wenn Sie also z.B. in Grundrissen und Schnitten wirklich das Vektordruckverfahren anwenden wollen, sollten Sie in den Grafikdarstellungsoptionen der jeweiligen Ansichten folgende Einstellungen prüfen:

Einstellungen für das Raster-Druckverfahren
Falls in Ansichten, welche  Rasterdruck erfordern, die Druckqualität unzureichend ist, gibt es noch folgende Möglichkeiten:

In den Grafikdarstellungsoptionen der Ansicht Anti-Aliasing aktivieren:

in den Druckeinstellungen von Revit: Rasterdruckqualität erhöhen:

Dabei entspricht:

  • Niedrig - 72 DPI
  • Mittel - 150 DPI
  • Hoch - 300 DPI
  • Präsentation - 600 DPI

Bei pdf-Druckern In den Einstellungen des jeweiligen Druckertreibers die Qualität erhöhen.

Als Beispiel dient hier der FreePDF-Druckertreiber:

Sie sollten die Rasterqualität in aber nicht größer wählen als notwendig, da dies auch die Größe des Druckjobs erhöht und längere Druckzeiten zur Folge hat.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 05/2017 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten