Zuerst muss eine allgemeine Beschriftungsfamilie mit den entsprechenden Parametern erstellt werden:
Die Parameter Blattgröße_X und Blattgröße_Y, um Breite und Höhe des Planrahmens abzugreifen, mit dem Datentyp Länge
Der Parameter DIN A für die Sichtbarkeit der Blattgröße mit dem Datentyp Ja/Nein
Der Parameter Blattindex für den Blattgrößenindex mit dem Datentyp Text
Danach müssen noch die Typen für den Blattindex erstellt werden.
Die Familie wird jetzt in die Plankopffamilie geladen und die Parameter miteinander verknüpft.
Die Parameter Breite und Höhe sind in der Plankopffamilie standardmäßig vorhanden.
Der Parameter DIN A muss noch als Ja/Nein-Exemplar-Parameter erstellt werden.
Der Parameter Blattindex ist als Datentyp Familientyp: Allgemeine Beschriftung zu erstellen.
Für jeden einzelnen Typ müssen Blattgröße_X und Blattgröße_Y mit den Parametern Breite und Höhe verknüpft werden.
Da die Parameter jetzt verknüpft sind, werden die Parameter Blattgröße_X und Blattgröße_Y automatisch mit den DIN-Größen gefüllt.
Der Sichtbarkeitsparameter DIN A steuert, ob die Blattgröße sichtbar ist.
Jetzt kann mit der DIN-Rahmenauswahl auch im Plankopf die Plangröße abgelesen werden.
Der Trick, über verschachtelte Familien eine allgemeine Beschriftung als eine definierte Liste zu benutzen, lässt sich auch auf andere Parameter wie Planer, Firma etc. anwenden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 03/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.