Manchmal kommt es vor, dass nach dem Aufrufen eines Befehls das entsprechende Menü nicht mehr erscheint. Der Befehl wird scheinbar ausgeführt, es kann aber nichts eingegeben werden. Erst mit der ESC-Taste kann der Befehl wieder verlassen werden. Dieses Verhalten ist oft auf Arbeitsplätzen mit eine Mehrschirmlösung zu beobachten. Meistens liegt es daran, dass die Menüs in einem nicht sichtbaren Bereich des Bildschirms geschoben wurden. Die meisten Fenster lassen sich mit folgendem Trick wieder in den sichtbaren Bereich verschieben:
- Entsprechenden Befehl in Programm
aufrufen
- Alt+Spacetaste einmal betätigen.
Normalerweise sollte jetzt in irgendeiner Ecke, des Bildschirms ein kleines
Menü erscheinen:
Wenn nicht, machen Sie trotzdem mit 3. weiter.
- V-Taste einmal betätigen
- Eine Cursor-Taste (Pfeiltaste) auf
der Tastatur einmal kurz betätigen
- Maus bewegen. Jetzt sollte das verlorene
Menü am Mausezeiger hängen und kann in den sichtbaren Bereich des Bildschirms
gezogen werden.
- Mit einen Klick mit der linken
Maustaste wird das Fenster am neuen Platz abgelegt.
- Diese Einstellung gilt ab jetzt für dieses Fenster und bleibt auch nach dem Neustart von Windows erhalten.
Bei manchen Menüs funktioniert diese Methode nicht. Hier hilft Ihnen aber gerne der Support weiter.