10.24 | Vault – Viewer (Teil 4)

Im vierten und letzten Teil der Serie über den Vault Viewer werden die Markierungsfunktionen vorgestellt.

Der in Vault sowie im Thin Client integrierte Autodesk Viewer bietet die Möglichkeit, Markierungen zu erstellen. Um eine Markierung anzulegen, steht in der Werkzeugleiste des Viewers der Befehl "Markierung" zur Verfügung.



Im Markierungsmodus kann auf eine Vielzahl von Werkzeugen zugegriffen werden.



Die so erstellten Markierungen können als Screenshot oder als Daten gespeichert werden.



Die als Daten gespeicherten Markierungen werden direkt in der in Vault hinterlegten Visualisierungsdatei gespeichert. Sie stehen somit jedem Vault-Benutzer direkt zur Verfügung.



Das Symbol in der Viewer-Symbolleiste und die Vault-Systemeigenschaften geben Auskunft über das Vorhandensein einer Markierung.



Bei der Verwendung dieser Funktion ist zu beachten, dass die erstellte Markierung Bestandteil der in Vault abgelegten Visualisierungsdatei ist und somit auch an die jeweilige Version der Visualisierungsdatei gebunden ist.
Wird also eine neue Version der Visualisierungsdatei erstellt, so ist die erstellte Markierung nur noch in dieser Version vorhanden.




Der Thin Client bietet ebenfalls Zugriff auf vorhandene Markierungsdateien.



Hier neu erstellte Markierungsdateien können jedoch nur als Screenshot und nicht als Daten gespeichert werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 10/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten