Vergleichen von unterschiedlichen Ständen mit den Viewern
Dateiänderungen werden in Vault im Verlauf der Datei protokolliert.
Diese Beispiel-Baugruppe hat demnach 14 Versionen und 2 Revisionen.
In der Registerkarte "Ansicht" kann zwischen den verschiedenen Revisionsständen der Datei gewechselt werden.
Wenn eine dieser Ansichten geladen ist, kann immer noch zu einem anderen Zustand gewechselt werden.
Um mehrere Stände parallel betrachten zu können, muss jeder Stand in einem eigenen Fenster geöffnet werden. Dazu steht der Befehl "Anzeigen..." in der rechten oberen Ecke des Reiters "Ansicht" zur Verfügung. Abhängig von der Einstellung "Vorgabeeinstellung für Anzeige von Inventor-Dateien" (siehe Teil 2), wird entweder ein neues Fenster mit dem Autodesk Viewer oder eine neue Inventor-Read-only-Sitzung geöffnet.
In diesem Beispiel wird der Autodesk Viewer verwendet, um die verschiedenen Versionen parallel in Fenstern anzuzeigen.
Mit dem Schieberegler oder der ComboBox auf der linken Seite kann auch in diesem Fenster die geladene Version definiert werden.
Wird anstelle des Autodesk Viewers Inventor Read-only zur Darstellung der Vorschau verwendet, wird jede Version nun in einer eigenen Instanz innerhalb von Inventor Read-only geladen.
Dies mag auf den ersten Blick verwirrend erscheinen. Warum wird Inventor hier mehrmals gestartet? Da es sich bei einer neuen Version oder Revision immer um die gleiche Datei nur mit anderem Stand handelt, kann Inventor diese innerhalb einer Sitzung nicht unterschiedlich darstellen. Außerdem sind der Speicherort und der Dateiname dieser Datei in den verschiedenen Versionen identisch. Deshalb kann immer nur eine Version im lokalen Arbeitsverzeichnis von Vault abgelegt werden.
Um trotzdem verschiedene Versionen gleichzeitig betrachten zu können, legt Vault für jede Inventor-Read-only-Sitzung einen eigenen temporären lokalen Arbeitsbereich an. Dies lässt sich leicht erkennen, wenn man den Speicherort der in Inventor Read-only geöffneten Datei betrachtet.
Diese Strategie ermöglicht es, gleiche Dateien in unterschiedlichen Versionen und Revisionen abzulegen und einzusehen, ohne das eigentliche lokale Arbeitsverzeichnis zu verwenden. Die zu diesem Zweck angelegten temporären Ordner werden beim Schließen des Vault Explorers automatisch gelöscht.
Im vierten Teil dieser Serie werden die Markierungsmöglichkeiten des Autodesk Viewers erläutert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 09/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten