Bestehende Funktionen, wie das beliebte Exportieren von Stücklisten nach Excel bei vollständiger Kontrolle, funktionieren somit auch für die neuste Inventor-Version, ebenso alle bisher bekannten und von unseren Kunden vielfach eingesetzten Befehle.
Zusätzlich haben wir auch an einigen Neuigkeiten gearbeitet. Besonders soll dabei der Export in diverse Formate erwähnt werden.
Schon seit der ersten Version ist es möglich, per Knopfdruck in diverse Formate zu exportieren und dabei den Namen dynamisch aus Properties, Datum und weiteren Faktoren zusammenzustellen. In den vergangenen Jahren wurde diese Funktion so erweitert, dass es möglich ist, bis zu 3 verschiedene Konfigurationen zu speichern. Immer wieder wurde der Wunsch geäußert, bei diesen Export-Konfigurationen unterschiedliche Exportpfade angeben zu können. Dies ist mit der Version 2025 endlich möglich.
Schon seit der ersten Version ist es möglich, per Knopfdruck in diverse Formate zu exportieren und dabei den Namen dynamisch aus Properties, Datum und weiteren Faktoren zusammenzustellen. In den vergangenen Jahren wurde diese Funktion so erweitert, dass es möglich ist, bis zu 3 verschiedene Konfigurationen zu speichern. Immer wieder wurde der Wunsch geäußert, bei diesen Export-Konfigurationen unterschiedliche Exportpfade angeben zu können. Dies ist mit der Version 2025 endlich möglich.
Wie immer haben wir diverse weitere Anpassungen und vor allem Bugfixes vorgenommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer umfangreichen Dokumentationsseite auf Englisch und Deutsch unter: Dokumentation
Das Multitool lebt von Ideen, die von unseren Kunden kommen. Vermissen Sie eine Funktion innerhalb des Inventors? Teilen Sie sie mir gerne mit unter: tobias.wiesendanger@mum.ch
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 07/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten