Inventor – Nützliche Tipps zum Umgang mit Parametern (2)

Inventor – Nützliche Tipps zum Umgang mit Parametern (2)

In dieser kleinen Reihe zeigen wir Ihnen einige nützliche Tipps zum Umgang mit Parametern in Inventor. Hier die Themen in Teil 2:

Vorhandene Parameter wiederverwenden
Benutzerdefinierte Parameter verwenden
Nicht mehr genutzte Benutzerparameter aus der Parametertabelle löschen

Vorhandene Parameter wiederverwenden

Bereits erstellte Parameter lassen sich im Modell wiederverwenden. Der Parameter "Breite" existiert bereits in der Parametertabelle, weil er in "Skizze1" verwendet wird:


Um den Parameter an anderer Stelle wiederzuverwenden, genügt es, den Namen des Parameters bei der Bemaßung einzugeben:


Wenn man den Namen des Parameters nicht kennt, kann man ihn aus dieser Liste auswählen:



Auf diese Weise lassen sich Parameter systematischer in Modellen wiederverwenden.

Benutzerdefinierte Parameter verwenden

Benutzerdefinierte Parameter lassen sich unabhängig von Modellparametern anlegen:



Benutzerparameter lassen sich auch in Bemaßungen usw. auswählen. Allerdings erzeugen sie dann immer auch einen Modellparameter, der den Benutzerparameter benutzt:


Möchte man die Anzahl der Parameter begrenzen, ist es sinnvoller, Modellparameter statt Benutzerparameter zu verwenden.

Benutzerparameter lassen sich auch als Text anlegen. Diese Texte können dann zum Beispiel für eine Prägung verwendet werden.

Nicht mehr genutzte Benutzerparameter aus der Parametertabelle löschen

In der Parametertabelle gibt es die Option "Nicht verwendete bereinigen".


Damit lassen sich nicht mehr verwendeten Benutzerparameter löschen. Dann wird dieser Dialog angezeigt:


Hier können Sie entscheiden, welche Benutzerparameter Sie tatsächlich löschen möchten.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 03/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.