In dieser kleinen Reihe zeigen wir Ihnen einige nützliche Tipps zum Umgang mit Parametern in Inventor. Hier die Themen in Teil 1:
Standarderstellung von Parametern in der Parametertabelle
Parameternamen direkt bei der Erstellung vergeben
Einstellungen der Bemaßungsanzeige in Skizzen- und Feature-Bemaßungen
Einstellungen der Bemaßungsanzeige in Skizzen- und Feature-Bemaßungen
Standarderstellung von Parametern in der Parametertabelle
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Inventor legt für alle eingegebenen Werte in Modellen Parameter in der Parametertabelle in den Modellparametern an. Diese Modellparameter bekommen automatisch einen sogenannten Parameternamen mit einem vorangestellten d.
In der Spalte "Einbezogen von" erkennt man, in welchen Features oder Skizzen sie verwendet wurden. Welche Funktion der Parameter in der Konstruktion hat, ist aber nicht ohne weiteres erkennbar.
Die Parameternamen lassen sich in der Parametertabelle im Nachhinein ändern:
So lassen sich logische Namen für die Parameter festlegen und so schon eine wesentlich besser Übersicht schaffen. Die Parameternamen müssen dabei ein Wort bilden. Mehrere Worte lassen sich z. B. mit Unterstrichen zu einem Wort zusammenfassen.
Parameternamen direkt bei der Erstellung vergeben
Anstatt die Parameter erst im Nachhinein umzubenennen, kann man sie schon direkt bei der Eingabe des Maßes benennen. Hier ein Beispiel, wie das aussehen kann:
Der Parameter "Breite" wird so direkt mit dem korrekten Namen in der Parametertabelle angelegt:
Das funktioniert auch bei der Eingabe von Werten in Features, z. B. bei einer Extrusion. So spart man sich eine Menge Zeit und behält von Anfang an einen besseren Überblick über alle eingesetzten Parameter.
Bei Skizzen ist es in diesem Zusammenhang wichtig, dass die Bearbeitung der Bemaßung direkt bei der Erstellung angezeigt wird. Dafür muss man diese Option aktivieren:
Ist "Bemaßung nach Erstellung bearbeiten" nicht aktiv, wird die Bemaßung erst mit den Standard-Parameternamen (d1, d2 usw.) erstellt und muss dann umbenannt werden.
Einstellungen der Bemaßungsanzeige in Skizzen- und Feature-Bemaßungen
In Skizzen- oder Feature-Bemaßungen hat man verschiedene Möglichkeiten, Werte und Parameter darzustellen. Diese Einstellung gilt dann für alle Bemaßungen in dem Dokument. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in den Zeichenbereich und wählen "Bemaßungsanzeige":
Wert:
Nur das Maß wird angezeigt.

Die Nachkommastellen richten sich nach den Dokumenteinstellungen:

Name:
Name des Parameters

Ausdruck:
Parameter und Maß; Das Maß wird mit allen möglichen Nachkommastellen angezeigt.

Toleranz:
Maß und Toleranz, falls für das Maß eine Toleranz festgelegt wurde.

Genauer Wert:
Wenn in den Dokumenteinstellungen Nachkommastellen festgelegt sind, werden diese ignoriert und die Bemaßung wird mit allen möglichen Nachkommastellen angezeigt:

Nur das Maß wird angezeigt.
Die Nachkommastellen richten sich nach den Dokumenteinstellungen:
Name:
Name des Parameters
Ausdruck:
Parameter und Maß; Das Maß wird mit allen möglichen Nachkommastellen angezeigt.
Toleranz:
Maß und Toleranz, falls für das Maß eine Toleranz festgelegt wurde.
Genauer Wert:
Wenn in den Dokumenteinstellungen Nachkommastellen festgelegt sind, werden diese ignoriert und die Bemaßung wird mit allen möglichen Nachkommastellen angezeigt:
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 02/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten