Bei großen Baugruppen ist es oftmals so, dass sich die Geometrien für Abhängigkeiten nur schwer auswählen lassen. Viele Geometrien liegen hintereinander und es ist oft nicht direkt klar, zu welcher Unterkomponente sie gehören. Hier hilft möglicherweise die Funktion "Bauteil zuerst auswählen" weiter:

Sobald diese Option aktiviert wird, muss zuerst eine Unterkomponente (Bauteil oder Baugruppe) gewählt werden. Erst danach wählt man die Geometrie, die für die Abhängigkeit verwendet werden soll. Das muss für jede Auswahl einzeln erfolgen. Sie können die Option während des Befehls "Abhängigkeit" ein- und ausschalten. So lässt sich die Option gezielt für bestimmte Geometrie verwenden.
Mit dieser Option können Sie jedoch nur Objekte auswählen, die sich auf der obersten Ebene der Baugruppe befinden. Eine Unterbaugruppe kann also nur als Ganzes ausgewählt werden. Die Auswahl von Objekten auf untergeordnete Ebenen ist damit nicht möglich.
Die Option ist beim Aufrufen von Abhängigkeiten ausgeschaltet. Es ist nicht möglich, sie dauerhaft zu aktivieren.
Wenn Sie bisher nicht damit gearbeitet haben, ist es vielleicht eine gute Möglichkeit, um das Arbeiten mit Abhängigkeiten zu vereinfachen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 11/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten